denkmalgeschütztes Gebäude
- denkmalgeschütztes Gebäude
denkmalgeschütztes Gebäude зда́ние - па́мятник архитекту́ры; зда́ние архитекту́рный (и́ли истори́ческий) па́мятник; зда́ние, находя́щееся под охра́ной как (архитекту́рный, истори́ческий) па́мятник
Allgemeines Lexikon.
2009.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin — Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin, Ecke Rauchstraße / Drakestraße, Residenztrakt Das Gebäude der Jugoslawischen Gesandtschaft in Berlin wurde von 1938 bis 1940 für die diplomatische Vertretung des Königreichs Jugoslawien in… … Deutsch Wikipedia
Gebäude des Bundesrechnungshofs (Frankfurt am Main) — Bundesrechnungshof von der Ecke Kornmarkt Berliner Straße aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Gebäude der Musikschule — Das Haus der Musikschule Das Gebäude der Musikschule ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Düren, Nordrhein Westfalen. Es steht an der Ecke Tivolistraße/August Klotz Straße am ehemaligen Kriegerdenkmalplatz und hat die Hausanschrift Tivolistraße… … Deutsch Wikipedia
Gebäude der Reichsschuldenverwaltung — Gebäude der ehemaligen Reichsschuldenverwaltung, Ecke Oranienstraße (rechts) und Alte Jakobstraße. Das Gebäude der Reichsschuldenverwaltung ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk in Berlin Kreuzberg. Es trägt die Hausnummern Oranienstraße 106… … Deutsch Wikipedia
Strömungsmaschinenwerk Dresden (Gebäude) — Zustand September 2007 Das ehemalige Strömungsmaschinenwerk ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Dresdner Stadtteil Albertstadt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Askanisches Gymnasium (Gebäude) — Ehemaliges Gebäude des Askanischen Gymnasiums in Berlin Kreuzberg … Deutsch Wikipedia
Bankhaus Mendelssohn (Gebäude) — Gebäude des Bankhauses Mendelssohn Co Das Gebäude des Bankhauses Mendelssohn Co. ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk im Ortsteil Mitte des Berliner Bezirks Mitte. Es steht in der Jägerstraße 49–50. Das Gebäude w … Deutsch Wikipedia
Bezirksregierung Düsseldorf (Gebäude) — Gebäude der Bezirksregierung Das Gebäude der Bezirksregierung an der Cecilienallee 1–2 in Düsseldorf Pempelfort wurde 1907–1911 nach Plänen von Traugott von Saltzwedel im Stil des Neobarock erbaut. Seinerzeit als repräsentativer Sitz der… … Deutsch Wikipedia
Liste der abgegangenen Heilbronner Gebäude und Denkmäler — Diese Seite stellt verlorene Baudenkmäler in Heilbronn vor, die von besonderer architektonischer Bedeutung waren oder eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt Heilbronn gespielt haben und die entweder beim Luftangriff auf Heilbronn… … Deutsch Wikipedia
Mensa-Gebäude Reichenbachstraße (Dresden) — Mensagebäude mit Haupteingang … Deutsch Wikipedia
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (Gebäude) — Das Gebäude des Hauptstaatsarchivs Düsseldorf ist Teil des Landesarchivs Nordrhein Westfalen, das seit 2008 aus dem Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und dem Personenstandsarchiv Brühl besteht. Geschichte Die Geschichte des Hauptstaatsarchivs reicht… … Deutsch Wikipedia